Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über Tax Balancing wissen sollten
Was versteht man unter Tax Balancing?
Tax Balancing bei SteuerBalance ist ein strukturierter Ansatz, um Steuerdokumente auf Vollständigkeit und Konsistenz zu prüfen. Durch systematische Analyse werden potenzielle Unstimmigkeiten erkannt und ausgeglichen.
Wie unterscheidet sich Tax Balancing von herkömmlichen Beratungen?
Im Fokus steht nicht nur die Beratung, sondern die präzise Abstimmung und Korrektur Ihrer Unterlagen anhand digitaler Prüfverfahren. Dadurch erhalten Sie einen umfassenden Abgleich statt einzelner Teilprüfungen.
Für wen eignet sich das Angebot?
Unser Service richtet sich an Privatpersonen und Selbstständige in der Schweiz, die Wert auf gründliche Dokumentenprüfung legen. Auch Kleinbetriebe profitieren von effizienter Prozessbegleitung.
Wie läuft der Prozess nach der Kontaktaufnahme ab?
Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin zur Unterlagenübergabe. Anschließend erfolgt eine detaillierte Prüfung mit Rückmeldung zu allen relevanten Punkten.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Bitte halten Sie Ihre letzten Steuerbescheide, Einkommensnachweise und Belege zu relevanten Ausgaben bereit. Eine vollständige Dokumentation erleichtert den Abgleich.
Wie lange dauert die Analyse?
In der Regel erhalten Sie innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang aller Unterlagen eine Auswertung mit den Ergebnissen und Empfehlungen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter +41769728580 an. Wir stimmen gerne einen passenden Zeitpunkt mit Ihnen ab.